Andere Themen: [Allgemein] [Presse] [Bundespolitik] [Landkreis] [Ortsvereine] [Landtag] [Fraktion] [Kommunalpolitik] [Lokalpolitik] [Landespolitik] [Ortsbeirat] [Stadtpolitik] [Ortsverein]
Nachrichten zum Thema Presse
Presse SPD-Ehrenamtspreis an Jugendabteilung des VfB Wetter
v.l.n.r.: SPD-Bezirksvorsitzender Manfred Schaub, SPD-Fraktionsvorsitzender Wet-ter Harald Althaus, Ralph Wiederstein, Clemens Drescher, Markus Jesberg (alle VfB Wetter), Juryvorsitzende Martina Werner, Uwe Heck (VfB Wetter), SPD-Geschäftsführer und Stadtrat Wetter Gerd Nienhaus
Baunatal
Jugendabteilung des VfB Wetter ist stolzer Träger des Ehrenamtspreises 2013 der SPD Nordhessen. Vertreter des VfB nahmen am Freitag in Beisein von Vertretern der SPD Wetter stolz die Urkunde mit Preisscheck von 500,00 EUR entgegen.
Veröffentlicht am 20.12.2013
Presse Jahreshauptversammlung SPD-Wetter, 11.07.2011
Am vergangenen Montag, dem 11. Juli 2011, hatte sich die SPD-Wetter zur Jahreshauptversammlung im Konferenzraum der Stadthalle in Wetter versammelt. Pünktlich um 19:30 Uhr begrüßte der Vorsitzende Heinrich Eife die angereisten Gäste.
Veröffentlicht am 13.07.2011
Presse Wetteraner Altstadt
Zum Thema der prekären Altstadtsituation in Wetter ist die SPD Wetter gerne dem Aufruf der Oberhessischen Presse zu einer Stellungnahme gefolgt. Dabei möchten wir gerne allen Bürgerinnen und Bürgern die Chance geben, die Ideen und Konzepte der Parteien zu vergleichen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Für Kommentare oder Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Stellungnahmen der Wetteraner Parteien finden Sie hier
Veröffentlicht am 10.03.2011
Presse Stromkonzessionsvergabe in Wetter
Bei der momentanen Diskussion um eine neue Vergabe der Sromkonzession für Wetter hat die SPD klare Positionen bezogen. Die Abstimmung im letzten Haupt- und Finanzausschuss sprach sich dank der Stimmen von SPD, Grünen und Linke klar für eine Vergabe an die Stadtwerke Marburg aus gegen das Alternativangebot von Eon zur Empfehlung an die Stadtverordnetenversammlung aus.
Auch auf Antrag der SPD wird die Laufzeit des Vertrages mit den Stadtwerken auf 5 Jahre begrenzt in die Empfehlung an die Stadtverordnetenversammlung aufgenommen, um offen für Alternativwege zu sein und die Chance irgendwann in interkommunaler Zusammenarbeit 'Selbstversorger' zu werden weiter zu verfolgen.
Der Antrag der CDU auf Vertagung wurde glücklicherweise knapp abgelehnt, da das Argument einer längeren Prüfzeit und Abwägung nach bereits zwei vollen Jahren Zeit zur Entscheidungsfindung nicht überzeugen konnte. Die Vorteile der Stadtwerke im Vergleich zum Eon-Angebot sind einfach zu groß.
Unsere Argumente für die Stadtwerke und gegen Eon finden sich weiter unten in diesem Artikel.
Der Presseartikel der Oberhessischen Presse vom 24.02.2011 zu dem Thema findet sich hier
Veröffentlicht am 27.02.2011
WebsoziCMS 3.8.9 - 563156 - 3 auf SPD Babenhausen - 1 auf SPD Neu-Eichenberg - 1 auf SPD OV Steinheim - 1 auf SPD Weilburg -